Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

Allgemein

Neuester Artikel

Facebook und datenschutzrechtliche Bedenken gegen den Timeliner

  • 27.09.2011

Datenschützer sind verständlicherweise skeptisch gegenüber den neuen Funktionen bei Facebook. Die Datensammelwut von diesem sozialen Netzwerk kennt keine Grenzen

Der Dispo als Kostenfalle für Bankkunden

  • 22.09.2011

Banken und Sparkassen räumen ihren Kunden allzu gerne einen Dispo ein. Aber wehe dem, der sich drauf einlässt. Er wird oft gnadenlos abgezockt.

LG Berlin zur irreführenden Werbung für Raucherentwöhnung

  • 21.09.2011

Immer wieder kommt es vor, dass Rauchern bezüglich einer Therapie zur Raucherentwöhnung falsche Versprechen in Bezug auf die Erfolgsaussichten gemacht werden. So war es auch in einem Fall, über den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mobilfunkdatenerfassung – Datenschützer Andreas Schurig wehrt sich gegen die Vorwürfe

  • 16.09.2011

Nach den bisherigen Querelen um den Bericht des sächsischen Datenschutzbeauftragten Andreas Schurig wehrt sich dieser nun mit einer eigenen Pressemitteilung gegen die Angriffe. Darin heißt es, er verwahre sich gegen „unseriöse Kritik“, die seiner Behörde fachliche Inkompetenz unterstellen würde.

20 deutsche TV-Produktionen für Prix Europa nominiert

  • 14.09.2011

Im Oktober wird in Berlin zum 25. Mal der europäische Medienpreis Prix Europa verliehen. Jetzt wurden die 237 Nominierungen für die zehn Fernseh-, Hörfunk- und Online Kategorien bekannt gegeben. Insgesamt reichten Produzenten und Rundfunkanstalten aus ganz Europa 640 Produktionen ein. Unter den Nominierten im Bereich Fernsehen sind auch 20 deutsche […]

Facebook Pwn – Spionage und Datenklau per Social Engineering

  • 13.09.2011

Sicherheitsexperten demonstrieren nach einem aktuellen Heise-Bericht vom 12.09.2011 mit dem Java-Tool Facebook Pwn, wie per Social Engineering persönliche Daten von Facebook-Nutzern ausgespäht werden können, selbst wenn sie nur für einen geschlossenen Personenkreis freigegeben sind.

Serie zum Internetstrafrecht (Teil 7) – Strafbarkeit wegen Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses

  • 12.09.2011

Internetstrafrecht – Teil 7: Strafbarkeit wegen Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses Die Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit dem Internetstrafrecht stellen, werden in einer mehrteiligen Serie von Rechtsanwalt Christian Solmecke beantwortet. Zunehmend wird das Medium Internet zur Begehung von Straftaten genutzt. In jüngerer Zeit versucht eine neue Generation von Kriminellen […]

Schleswig-Holstein plant erhebliche Liberalisierung bei privaten Sportwetten

  • 06.09.2011

Ende 2011 läuft  der bisherige Glücksspielstaatsvertrag aus, der ein striktes Monopol für staatliche Anbieter vorsieht. In den meisten Bundesländern sollen nur wenige Anbieter von der erwogenen Lockerung profitieren. Anders wird es wohl in Schleswig-Holstein sein.

SevenOneMedia: Studie zu neuen Medientechnologien

  • 01.09.2011

Pünktlich zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA) haben SevenOneMedia und das Forschungsinstitut mindline media eine Studie zu den neuen TV-Technologien unter dem Titel „HD, Hybrid, 3D – auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft“ veröffentlicht. Eines der wichtigsten Ergebnisse der Studie: Die Mehrheit der Deutschen kennt zwar die […]

FFA-Unterkommission Filmabspiel: Geld für Digitalisierung und Kurzfilme

  • 01.09.2011

Auch die FFA-Unterkommission Filmabspiel setzt auf die Zukunft des digitalen Kinos: In einer Sitzung am 26. August beschloss das Gremium, die Suchpraxis zu erweitern und künftig auch Modernisierungsvorhaben im Rahmen von Kinodigitalisierungen zu fördern. Für Kinobetreiber bedeutet dies zusätzliche Gelder, denn trotz bereits angelaufener Digitalisierungsförderung können zusätzlich Fördermittel für weitere […]

Ikosom veröffentlicht „Handbuch Crowdfunding“

  • 31.08.2011

An kreativem Filmnachwuchs mangelt es Deutschland wahrlich nicht – davon kann man sich beispielsweise auf den zahlreichen Kurzfilm-Festivals in der Republik überzeugen. Doch während sich ein Kurzfilm bestenfalls mit viel Arbeit, Engagement und Herzblut gerade mal so realisieren lässt, sieht es bei Spielfilmen oft schwieriger aus.

Sportsdoc – Ein sportlicher Partner

  • 30.08.2011

Die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE – Spezialisten für Medienrecht, Sport- und Wirtschaftsrecht – bewegt sich. Die Kölner Rechtsanwaltskanzlei arbeitet mit dem Team von Sportsdoc aus Köln an einem gesunden Alltag und neuen sportlichen Herausforderungen.

ASA verbietet Printkampagnen wegen zu viel Retusche

  • 30.08.2011

Botox, Size Zero, Hungerkuren – der Schönheits- und Jugendwahn ist ein gesellschaftliches Phänomen, dass zu einem großen Teil auf das medial vermittelte Idealbild zurückzuführen ist. Die Möglichkeiten der digitalen „Generalüberholung“ von Models am Computer sind zwar bekannt, aber deswegen nicht unumstritten. Eine Werbekampagne mit der US-Schauspielerin Julia Roberts wurde nun […]

Die unzutreffende Berichterstattung über das Verfahren Apple gegen Samsung und ihre Ursachen

  • 27.08.2011

Selbst renommierte Nachrichtenportale haben am 25.08.2011 zunächst berichtet, dass das Verfahren Apple gegen Samsung vor dem Landgericht Düsseldorf bereits beendet sei und das in Form einer einstweilige Verfügung ergangene Verkaufsverbot für Samsung aufrechterhalten bleibe. Wie es zu diesem Irrtum gekommen ist.    

LG Hamburg: Die unerlaubte Verwertung markanter Eigenschaften eines Prominenten für Werbezwecke berechtigt nicht zur Geltendmachung von Lizenzzahlungen

  • 27.08.2011

Das Hamburger Landgericht wies die Klage eines bekannten Stylisten auf Unterlassung und Lizenzzahlung ab, der behauptet hatte, die Beklagte habe seine Persönlichkeit ohne Verwertungsrechte für eine Werbekampagne vereinnahmt.    

Diebstähle via Geldautomat um 60% zurückgegangen-Dafür wird Online-Banking umso riskanter

  • 26.08.2011

Die Banken scheinen die Sicherheit beim Geldabheben am Geldautomaten inzwischen verbessert zu haben. Gleichwohl sollten Kunden aufpassen. Dies gilt vor allem beim Online-Banking. Hier hat sich nämlich die Situation entgegen den Beteuerungen mancher Kreditinstitute verschärft.

VGH Baden-Württemberg: Automatenvideothek darf an Sonn-und Feiertagen nicht betrieben werden

  • 24.08.2011

Aus einer aktuellen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg vom 15.08.2011 (Az.: 9 S 989/09) ergibt sich, dass in diesem Bundesland keine Automatenvideotheken an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben dürfen. Dies gilt auch dann, wenn dort am Wochenende überhaupt kein Personal tätig ist. In den übrigen Bundesländern sieht die rechtliche Situation zumindest […]

FMS: Pilotförderprogramm „Innovative Audiovisuelle Inhalte“ gestartet

  • 24.08.2011

Die Film- und Medienstiftung NRW (FMS) hat im Rahmen der Landesinitiative „Digitales Medienland“ ihr Pilotförderprogramm „Innovative Audiovisuelle Inhalte“ gestartet. Dies gab die FMS in einer Pressemitteilung bekannt. Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro soll in den nächsten drei Jahren (bis Ende 2013) die Entwicklung von interaktiven und innovativen Inhalten gefördert werden. […]

FFA: Mehr Kinobesucher und Umsatz im ersten Halbjahr 2011

  • 24.08.2011

Während die Kino-Sonderformenstudie der Filmförderungsanstalt (FFA) für 2010 einen Besucher- und Umsatzrückgang bei Autokinos, Filmfesten, Open-Air-Veranstaltungen etc. belegte, kann sich der reguläre Kinobetrieb im ersten Halbjahr 2011 über eine positive Entwicklung freuen. Die Halbjahreszahlen der FFA verzeichnen einen steigenden Umsatz und mehr Besucher in den ersten sechs Monaten des Jahres […]

Spezielle Hackerattacke auf GEMA von Anonymus

  • 23.08.2011

Die Hacker-Gruppe Anonymus hatte es diesmal auf die Webseite der GEMA abgesehen. Hintergrund ist ein Rechtsstreit, der momentan zwischen der GEMA und YouTube ausgetragen wird.

Polizei in NRW rüstet auf – „Cybercrime Kompetenzzentrum“ sagt der Internetkriminalität den Kampf an

  • 19.08.2011

Das LKA in Nordrhein-Westfalen erhält zur Unterstützung gegen den rasanten Anstieg an „virtueller Kriminalität“ ein neues Instrument, in dem die polizeilichen Kompetenzen zur effektiveren Verbrechensaufklärung erstmalig gebündelt werden.  

FFA hat 2010 55,4 Millionen Euro Fördermittel ausgezahlt

  • 19.08.2011

Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat ihren Förder- und Geschäftsbericht für 2010 vorgelegt. Von den 63 Millionen Euro zur Verfügung stehenden Fördermitteln hat die FFA 55,4 Millionen Euro ausgezahlt. Die wichtigsten Zahlen wurden in einer Pressemitteilung der FFA wie folgt zusammengefasst:

Betrüger leerte Konten seiner Nachbarn mit Hilfe von Facebook

  • 17.08.2011

In Großbritannien hat sich ein einmaliger Fall ereignet. Ein Krimineller nahm mittels bei Facebook gesammelter Informationen Zugriff auf die online geführten Konten seiner Nachbarn. Er kam auf diese Weise in den Besitz von insgesamt etwa 40.000 €.  

Studie: Über 50-Jährige schauen täglich 5 Stunden TV

  • 09.08.2011

Die Media Control hat eine Studie zur TV-Sehdauer veröffentlicht. Fernsehzuschauer über 50 Jahre schauen am längsten fern: pro Tag insgesamt 297 Minuten (4 Stunden 57 Minuten). Das sind fast eineinhalb Stunden mehr als die 14- bis 49-Jährigen, die nur 193 Minuten (3 Stunden 13 Minuten) fernsehen. Ausgewertet wurde der Zeitraum […]

MDR-Äffäre: Foht weist Vorwürfe zurück

  • 08.08.2011

Die Affäre um den MDR Unterhaltungschef Foht zieht immer größere Kreise: die Schweizer Musik- und TV-Produktionsfirma Gillming & Co. fordert angeblich vom MDR einen Schadensersatz von rund 1 Million Euro. Grund sei die Talkshow „Generationen-Dialog“, die zwar in Auftrage gegeben, aber nie produziert worden sei. Der suspendierte MDR-Unterhaltungschef Udo Foht […]

Großangelegte Cyber-Attacke im Netz aufgedeckt

  • 06.08.2011

Der Sicherheitsdienst McAfee hat nach seiner Darstellung den bislang schwersten Hacker-Angriff der Geschichte aufgedeckt. Davon sollen diverse Institutionen betroffen sein, die teilweise über Jahre ausspioniert worden seien.

Studie: Internet und TV laufen immer öfter parallel

  • 04.08.2011

Viacom Brand Solutions, Vermarkter von MTV, Viva, Nickelodeon und Comedy Central hat über 1.500 Deutsche nach ihrem Medienverhalten befragt. Bei der Fortsetzung ihrer Leisure Time Studie wurde diesmal nicht nur die junge Zielgruppe, sondern Personen von 14-49 Jahren befragt. Ergebnis der Studie: Das Fernsehen ist zwar das beliebteste Medium am […]

Bild attackiert Presserat wegen Rüffel

  • 03.08.2011

Der deutsche Presserat hatte die Bildzeitung gerügt, weil sie durch ihre Berichterstattung das Persönlichkeitsrecht eines mutmaßlichen Straftäters verletzt habe. Dies wollte Bild nicht auf sich sitzen lassen und rächte sich auf ihre Weise-unter Berufung auf die Pressefreiheit.    

Anwaltskanzlei wird für dreiste Abzocke in Form eines Gewinnspiel-Betruges missbraucht

  • 02.08.2011

Neuerdings fordert ein Betrüger wegen eines angeblichen Gewinns bei einem Gewinnspiel Vorkasse per Ukash. Dies soll geschehen, sobald sich telefonisch eine „Frau Schmidt“ meldet. Diese soll angeblich bei der Kanzlei Alexandra Braun in Hamburg arbeiten. Doch bei „Frau Schmidt“ handelt es sich um ein Fake. Sie hat nichts mit dieser […]

Eutelsat verzeichnet Anstieg der Erlöse um 11,5%

  • 01.08.2011

Für das am 30. Juni 2011 beendete Geschäftsjahr konnte der Satelliten-Betreiber Eutelsat Communications ein Plus der Finanzergebnisse um 11,5% verzeichnen. Der Netto-Gewinn zog sogar um über 25% an.

BKA warnt vor neuer Betrugsmasche beim Online-Banking

  • 29.07.2011

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) verlauten ließ, solle eine neue Taktik angewandt werden, um Betroffene beim Online-Banking zu Geldüberweisungen zu bewegen.    

Nominierungen für First Step Award 2011 veröffentlicht

  • 28.07.2011

Am 23. August 2011 wird wieder der Nachwuchspreis First Steps Award verliehen. Seit 2000 wird die Auszeichnung jährlich unter den Absolventen und Absolventinnen der Filmhochschulen in deutschsprachigen Ländern ausgelobt. Nun sind die diesjährigen Nominierungen veröffentlicht worden.